Das Hammerbrooklyn-Projekt könnte der Traum eines Kindes gewesen sein. Gäbe es nicht zwei Dekaden später die Aussicht darauf, die Etymologie des Wortes Hammerbrooklyn im urbanen Lebensraum selbst zu entdecken. Mythen haben ihren Ursprung – so auch jener Mythos von Hammerbrooklyn, welcher vor einem Vierteljahrhundert im Hamburger – damals noch Niemandsland – Hammerbrook begann. Um eine Erzählung letztendlich verständlich zu halten, folgt sie bestimmten Mustern und veranschaulicht so auch immer wieder dieselben Stereotypen: Stereotypen welche in diesem Zusammenhang eigentlich aufgebrochen und hinter sich gelassen wurden. Heute kann diese Darstellungsweise nur aufs Neue und in einer noch nie zuvor versuchten Art lebhaft erzählt werden. Bedarf es hierfür auch etwas Fantasie deren Effekt eine Veränderung der Wahrnehmung hervorruft: erlebe eine temporäre Performanz von Mensch und Medium, so entsteht ein Exponat mit symbolhafter Kraft, deren Essenzen einen hohen gesellschaftlichen Wert bilden. Also tauche auf und erlebe eine Welt, welche mit der eigenen Geschichte verschmelzen kann.
Darco FBI | seul contre tous | Sprühlack, Acryl auf Leinwand | 160x200 cm | 2017
Darco FBI | Du sang et des larmes | Sprühlack, Acryl auf Leinwand | 160x200 cm | 2017
Mitten im Hamburger Schanzenviertel stand die OZM Art Space Gallery. Sie zeigte auf 4 Etagen und 1500m² Urban Art, mit dem Schwerpunkt Graffiti und Street Art. Ein Ort der für und durch Graffiti existierte, somit von Innen nach Außen zu einem Gesamtkunstwerk verschmolz.
Aus den Ausstellungsräumen bietet das OZM Werke von WON ABC, Danny Doom, mittenimwald, ArtOne, Darco FBI, Loomit, MIR, Darko Caramello Nikolic, Godling, Lady Wave, Simo, Gerbos, Tasek, Sablage und Oz.
31. Oktober bis 10. November 2019 "AUFBRECHEN" - Gemeinschaftsausstellung des Landesverbands Hamburger Galerien e.V. Eröffnung: 31.10.19, 15 - 19 Uhr in der Barlach Halle K, Klosterwall 13 | Die thematisch konzipierte Ausstellung zeigt von jeder teilnehmenden Galerie je ein Kunstwerk, das zuvor von einer namhaft besetzten Jury ausgewählt worden ist. Schirmherr der Schau ist Kultursenator Carsten Brosda.
Won ABC | Santaclaus Loves Kids in Irak - Second Western Irak War | Sprühlack auf Leinwand | 180 x 230 cm | 2003
Won ABC | War Hat 2 first Western Irak War | Acryl auf Leinwand | 80 x 110 cm | 1991