Blog

Alex Heimkind im Interview über Kunst und Digitalität

„Am Ende ist die persönliche Erfahrung wichtig. Ohne diese geht es nicht.“ – Alex Heimkind im Interview über Kunst und Digitalität mit Rhea und Pauline im Rahmen des Studiums Kultur der Metropole der hcu Spätestens seit diesem Jahr ist deutlich geworden, dass die Entwicklungen der Digitalisierung auch im kulturellen Bereich kaum mehr wegzudenken sind. Die […]

Alex Heimkind im Interview über Kunst und Digitalität Weiterlesen »

Ongoing process in the exhibit

Ein nigerianisches Sprichwort besagt: „Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ Die Wochen sind ins Land gezogen und auch unser Sprössling, das OZM HAMMERBROOKLYN, wächst und gedeiht prächtig. In den letzten Wochen ist, dank dem passioniertem Einsatz unserer Künstler*innen und dem restlichen OZM-Team, einiges bei uns passiert. Das Exponat nimmt immer mehr die

Ongoing process in the exhibit Weiterlesen »

Künstler in ihren Ateliers

Die Tage werden wieder kühler. Auch im OZM HAMMERBROOKLYN verlagert sich wieder vieles ins Innere. In unserem Exponat gibt es nicht nur die Ausstellungsräume, sondern auch ein paar Ateliers, wo die Künstler teilweise ihre Expositionen konzipieren und realisieren. Ein schöner Umstand, nicht nur weil man den Künstlern beim Experimentieren und Schaffen direkt zuschauen kann, sondern

Künstler in ihren Ateliers Weiterlesen »

Interview mit DAIM zu UpTheWall

„Es geht mir nicht darum etwas zu malen, was grandios aussieht, ich male, was mich ausmacht“ Im Interview mit Mirko Reisser, welcher das erste Mural, des aktuellen Projektes UpTheWall, verwirklicht. Mirko Reisser, auch DAIM genannt, ist nicht stolz auf seine Karriere als weltweit anerkannter Graffiti-Künstler. Er ist lediglich froh und behauptet, sein Erfolg hätte mehr mit der

Interview mit DAIM zu UpTheWall Weiterlesen »

Wie Phönix aus der Asche

Die alte OZM Galerie ist metaphorisch in der Sonne verbrannt. Die Asche liegt dunkel und grau zu unseren Füßen. Doch in der Mitte bilden sich bereits Anzeichen, die auf etwas Neues und Unglaubliches hinweisen … Betrachtet man alte Aufzeichnungen und Bilder, wird einem manchmal bewusst, wie einige Dinge andere vorwegnehmen: So wurde uns vor Kurzem klar,

Wie Phönix aus der Asche Weiterlesen »

Tor zu einer neuen Welt

Vor drei Jahren stieg ich zum ersten Mal die schmalen Treppen der OZM Galerie hinauf. Trotz der zentralen Lage direkt im Schanzenviertel, hatte ich bereits damals das Gefühl, auf ein Geheimnis gestoßen zu sein. Abseits vom Trubel der vorbeiziehenden Passanten stand da dieses alte Gebäude. Obwohl von unten bis oben bemalt, hätte ich niemals geahnt,

Tor zu einer neuen Welt Weiterlesen »