Greta

Als Kunsthistorikerin ist sie für die wissenschaftliche Dokumentation und Aufbereitung der verschiedenen Kunstprojekte, die mit der OZM gGmbH zusammen hängen, zuständig.

Ein Kaleidoskop von Farben

Ein Kaleidoskop von Farben – Ein Brückenschlag zwischen dem OZM HAMMERBROOKLYN und “Eine Stadt wird bunt” Kunst hat die Macht, ein Ausdruck ihrer Zeit zu sein und präsentiert gleichzeitig die Individualität ihrer Schöpfer. Hat sie es an die Wand im Museum geschafft, beginnt sie, das Bild ihrer Zeit bei einem breiteren Publikum zu beeinflussen. Kunstwerke […]

Dirk Vorndamme | Die Welt ist nicht genug

Dirk Vorndamme | Die Welt ist nicht genug „Genauso die Erde, die wird auch sterben, wenn sie (Menschen) so weiter machen. Überhaupt keine Frage. Von daher haben wir hier auch wieder Tod. Der Mensch ist so dumm, sag ich jetzt mal, wie ein Krebsvirus, dass er seinen eigenen Wirt kaputt macht und dann verreckt. Denn

ArtOne | Aerosol HandStyles

ArtOne | Aerosol HandStyles „Ein Bild muss auch immer zum Interieur passen. Nicht nur der Kunst wegen muss es für sich Kunst sein, sondern für mich ist auch der Aspekt wichtig, dass Kunst auch zum Interieur passt. Das ist ganz wichtig. Es braucht einen guten Blick, dass Kunst ins Umfeld passt. Das immer irgendwo eine

Darco FBI in Kooperation mit der Deutschen Bahn

„Die höchste Form der Kunst ist das Gesamtkunstwerk, in dem die Grenzen zwischen Kunst und Nichtkunst aufgehoben sind.“ (Kurt Schwitters) Normal sein ist eintönig und farblos. Und genau dem tritt der Künstler Darco FBI aus Frankreich, einer der besten internationalen Sprayer, mit seinem einzigartigen Graffiti am S-Bahnhof Sternschanze in Hamburg entgegen. Im Auftrag der Deutschen

Loomit | Nudelpudel

Loomit | Nudelpudel „Du musst dein Instrument beherrschen. Malerei ist das Instrument des Zeichnens. Du musst den Apfel zeichnen können, bevor du groß was an die Wand malst. Bevor man Farbe an die Wand schmiert, muss man eine Idee von Form, Licht und Schatten und so weiter haben. Das kommt durchs Zeichnen. Das Handwerk muss

MIR | Fasten your Seatbelt

MIR | Fasten your Seatbelt „Immer alles klar zu sehen ist auch langweilig. Es ist spannend, wenn manche Dinge unscharf bleiben.“ (MIR, 2020) Nehmt Platz, lehnt euch zurück und „Bitte anschnallen!“, denn das Flugzeug ist „cleared for take-off“. Der in Hamburg lebende Künstler MIR lädt im OZM HAMMERBROOKLYN mit seiner Ausstellung Fasten your Seatbelt zu

MIR | Bon Voyage

MIR | Bon Voyage Wie sähe die moderne Weltbevölkerung heute aus, hätten wir andere Rollenmuster und Machtstrukturen entstehen lassen? In welcher Welt und Gesellschaftsordnung lebten wir dann? Welchen Umgang pflegten wir untereinander und mit der Flora und Fauna? MIR und Hieronymus Bosch, zwei stilistisch unterschiedlich arbeitende Künstler liefern uns mit ihren Bildern Darstellungen von Menschen, die

Ongoing process in the exhibit

Ein nigerianisches Sprichwort besagt: „Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ Die Wochen sind ins Land gezogen und auch unser Sprössling, das OZM HAMMERBROOKLYN, wächst und gedeiht prächtig. In den letzten Wochen ist, dank dem passioniertem Einsatz unserer Künstler*innen und dem restlichen OZM-Team, einiges bei uns passiert. Das Exponat nimmt immer mehr die

Künstler in ihren Ateliers

Die Tage werden wieder kühler. Auch im OZM HAMMERBROOKLYN verlagert sich wieder vieles ins Innere. In unserem Exponat gibt es nicht nur die Ausstellungsräume, sondern auch ein paar Ateliers, wo die Künstler teilweise ihre Expositionen konzipieren und realisieren. Ein schöner Umstand, nicht nur weil man den Künstlern beim Experimentieren und Schaffen direkt zuschauen kann, sondern

Wie Phönix aus der Asche

Die alte OZM Galerie ist metaphorisch in der Sonne verbrannt. Die Asche liegt dunkel und grau zu unseren Füßen. Doch in der Mitte bilden sich bereits Anzeichen, die auf etwas Neues und Unglaubliches hinweisen … Betrachtet man alte Aufzeichnungen und Bilder, wird einem manchmal bewusst, wie einige Dinge andere vorwegnehmen: So wurde uns vor Kurzem klar,